Leben im MuKi Haus Alfter Unsere Angebote

Hier leben Mütter, Väter oder Paare mit ihren Kindern – oft nach einem schwierigen Start ins Familienleben. Viele bringen prägende Erfahrungen mit: psychische Belastungen, schwierige Beziehungserfahrungen oder Folgen von Sucht. Unsere Bewohner/-innen verbindet der Wunsch, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst, für ihr Kind, für ihre Zukunft.
Die Gemeinde Alfter liegt am westlichen Stadtrand von Bonn – ruhig, familienfreundlich und zugleich gut angebunden. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzt/-innen, Kindertagesstätten, Schulen und vielfältige Freizeitmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.
Unsere restaurierte Hofanlage bietet das Leben in teilgemeinschaftlichen Wohneinheiten: Jeder hat seinen eigenen Rückzugsraum, dazu gibt es Orte der Begegnung – eine Gemeinschaftsküche, einen Innenhof und einen großen Garten mit viel Platz zum Spielen, Entdecken und Zusammensein. Zusätzlich steht eine separate Wohnung zur Verselbstständigung zur Verfügung, die schrittweise auf ein eigenständiges Leben vorbereitet. Eine direkte Belegung ist ebenfalls möglich.

Wer bei uns Unterstützung findet

Schwangere und junge Eltern ab 18 Jahren, die noch am Anfang stehen und Begleitung beim Übergang in ein selbstständiges Leben brauchen.

Eltern mit psychischen Belastungen oder nach traumatischen Erfahrungen (z. B. Gewalt, Missbrauch, Flucht).

Eltern mit Schwierigkeiten im Alltag (Wohnungsnot, Armut, fehlende soziale Unterstützung, instabile Partnerschaften).

Familien mit älteren Geschwisterkindern, die mit aufgenommen werden können, damit der familiäre Zusammenhalt nicht verloren geht.

Eltern, die sich in ihrer Erziehung sicherer fühlen wollen und eine liebevolle Bindung zu ihrem Kind aufbauen möchten.

Familien, in denen Drogen oder Substitution ein Thema ist.

Unsere pädagogischen Fachkräfte und Sozialarbeiter/-innen bieten eine hohe Betreuungsintensität und stellen sicher, dass die Mutter/der Vater, zusammen mit ihrem/seinem Kind, auf eine solide organisatorische, fachliche und personelle Infrastruktur zurückgreifen kann.

Unsere Leistungen im Überblick

Wohnen & Alltag

Ein sicherer Ort mit kindgerechten Zimmern, Gemeinschaftsräumen, Garten und einer Wohnung zur Verselbstständigung. Raum für Geborgenheit und für den Schritt in die Selbstständigkeit.

Pädagogische Begleitung

Wir unterstützen Eltern in Erziehungsfragen, stärken die Eltern-Kind-Bindung und begleiten sie dabei, Sicherheit und Vertrauen im Alltag zu gewinnen.

Psychosoziale Unterstützung

Gespräche, Beratung und Hilfen bei Krisen oder Belastungen, damit Eltern Stabilität finden und Kinder in einem geschützten Umfeld aufwachsen können.

Ausbildung & Beruf

Wir helfen beim Entwickeln neuer Perspektiven: Unterstützung in Schule, Ausbildung und Beruf, verbunden mit alltagsnaher Entlastung.

Freizeit & Gemeinschaft

Spiel- und Bewegungsangebote, kreative Aktivitäten und gemeinsames Erleben im Haus und im Garten – für Kinder wie für Eltern.

Netzwerk & Integration

Begleitung bei Behördengängen, zu Ärzt/-innen, Kitas oder Vereinen – wir stärken Familien darin, ein stabiles soziales Umfeld aufzubauen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.