Leben im MuKi Haus Alfter Unsere Angebote
Hier leben Mütter, Väter oder Paare mit ihren Kindern – oft nach einem schwierigen Start ins Familienleben. Viele bringen prägende Erfahrungen mit: psychische Belastungen, schwierige Beziehungserfahrungen oder Folgen von Sucht. Unsere Bewohner/-innen verbindet der Wunsch, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst, für ihr Kind, für ihre Zukunft.
Die Gemeinde Alfter liegt am westlichen Stadtrand von Bonn – ruhig, familienfreundlich und zugleich gut angebunden. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzt/-innen, Kindertagesstätten, Schulen und vielfältige Freizeitmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.
Unsere restaurierte Hofanlage bietet das Leben in teilgemeinschaftlichen Wohneinheiten: Jeder hat seinen eigenen Rückzugsraum, dazu gibt es Orte der Begegnung – eine Gemeinschaftsküche, einen Innenhof und einen großen Garten mit viel Platz zum Spielen, Entdecken und Zusammensein. Zusätzlich steht eine separate Wohnung zur Verselbstständigung zur Verfügung, die schrittweise auf ein eigenständiges Leben vorbereitet. Eine direkte Belegung ist ebenfalls möglich.
Schwangere und junge Eltern ab 18 Jahren, die noch am Anfang stehen und Begleitung beim Übergang in ein selbstständiges Leben brauchen.
Eltern mit psychischen Belastungen oder nach traumatischen Erfahrungen (z. B. Gewalt, Missbrauch, Flucht).
Eltern mit Schwierigkeiten im Alltag (Wohnungsnot, Armut, fehlende soziale Unterstützung, instabile Partnerschaften).
Familien mit älteren Geschwisterkindern, die mit aufgenommen werden können, damit der familiäre Zusammenhalt nicht verloren geht.
Eltern, die sich in ihrer Erziehung sicherer fühlen wollen und eine liebevolle Bindung zu ihrem Kind aufbauen möchten.
Familien, in denen Drogen oder Substitution ein Thema ist.
Unsere pädagogischen Fachkräfte und Sozialarbeiter/-innen bieten eine hohe Betreuungsintensität und stellen sicher, dass die Mutter/der Vater, zusammen mit ihrem/seinem Kind, auf eine solide organisatorische, fachliche und personelle Infrastruktur zurückgreifen kann.