Erfolgreiche Podiumsdiskussion zur Kinder- und Jugendhilfewoche in Bonn

Im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfewoche fand in Bonn eine spannende Podiumsdiskussion statt. Unter der Teilnahme von Oberbürgermeisterin Katja Dörner (Grüne) sowie Vertretern aller demokratischen Parteien diskutierten Fachleute der Caritas, der Universität zu Köln und des Care-Lever-Vereins gemeinsam mit einem interessierten Fachpublikum über Chancen und Notwendigkeiten der Partizipation von Kindern und Jugendlichen – insbesondere im Kontext von Demokratiebildung.

Auch die Finanzierung der Jugendhilfe war Thema: Alle politischen Vertreter/-innen betonten, dass jeder investierte Euro gut angelegt sei und langfristig Folgekosten reduziert werden können. Besonders eindrücklich berichtete eine junge Nutzerin von ihren persönlichen Erfahrungen und Entwicklungen innerhalb der Jugendhilfe, die die Relevanz der diskutierten Themen greifbar machte.

Auch wir vom Mutter-Kind-Haus Alfter nahmen als Teil des Publikums an der Veranstaltung teil und konnten wertvolle Impulse für unsere Arbeit mitnehmen.

Die Veranstaltung zeigte deutlich, wie wichtig der Austausch zwischen Politik, Praxis und Wissenschaft ist, um Kinder- und Jugendhilfe zukunftsfähig zu gestalten.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.